Mineralienmuseum Kirchler

Tirols größtes Mineralienmuseum

Schätze der Alpen

Aus einer jahrzehntelangen Leidenschaft Mineralien zu suchen und zu sammeln, entstand das wohl bedeutendste Museum der Ostalpen.

Aus dem Bereich der Zillertaler Alpen und der Hohen Tauern werden 1000 Einzelexponate, welche vor ca. 30 Mio. Jahren in den Tiefen unserer Erde entstanden sind, auf 300 m² Ausstellungsfläche zur Schau gestellt. Viele dieser herrlichen zum Teil einzigartigen Kostbarkeiten wären ohne den oft gefährlichen Einsatz der Sammler nicht erhalten, sondern wären der Zerstörung durch die Natur, wie Frost und Erosion zum Opfer gefallen.

Als besondere Attraktion gilt neben den größten Rauchquarzen Südtirols und einer nachgebauten alpinen Zerrklüften, das schönste Bergkristallgwindl der Welt aus dem Bergwerk von Prettau. Im Multimediaraum wird die Entstehung der Minerale, das Suchen und Finden und deren Heilwirkung gezeigt.

Lassen Sie sich verzaubern von der intensiven Ausstrahlung der vielfältigen Kristalle unserer Berge!

 

Anfahrt

Öffnungszeiten

Juni bis Ende September:
Mo-Sa von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.30 Uhr.
Juli und August kein Ruhetag!

Oktober bis Ende Mai:
Mo-Sa von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Sonntags und am 25. Dezember geschlossen.

Adresse
Museum & Shop
Mühlegg 101
I-39030 St. Johann, Ahrntal - Südtirol
Navigation starten

Videos

Kontakt

Öffnungszeiten

Juni bis Ende September:
Mo-Sa von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.30 Uhr.
Juli und August kein Ruhetag!

Oktober bis Ende Mai:
Mo-Sa von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Sonntags und am 25. Dezember geschlossen.

Senden Sie uns eine Nachricht





    envelope-oclosemap-markerphonefacebookenvelopeinstagramarrow-up-circle